Charentais-Melone mit Szechuanpfeffer und Verbene
Für 4 Personen
ZUTATEN:
150 g Wasser
150 g Zucker
1-2 Charentais-Melone/n
1 Bund Verbene (8-10 Stängel, ca 15 cm lang)
20 g Szechuanpfeffer
ZUBEREITUNG:
Das Wasser mit dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen, 2-3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen. Die Blätter der gewaschenen Verbene von den Stielen zupfen (einige kleine Blättchen für die Dekoration beiseite legen) und zusammen mit dem Pfeffer in den heißen Sirup geben. Umrühren, 20 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
Melone halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Frucht in Spalten schneiden oder – nach Wunsch – Kugeln ausstechen und mit dem kalten Sirup begießen. Mit Verbene-Blättchen dekorieren.
Weinempfehlung: ng.2, Secco weiß trocken, Nauerth-Gnägy, Schweigen-Rechtenbach, Pfalz
Charentais-Melone mit Szechuanpfeffer und Verbene
Für 4 Personen
ZUTATEN:
150 g Wasser
150 g Zucker
1-2 Charentais-Melone/n
1 Bund Verbene (8-10 Stängel, ca 15 cm lang)
20 g Szechuanpfeffer
ZUBEREITUNG:
Das Wasser mit dem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen, 2-3 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen. Die Blätter der gewaschenen Verbene von den Stielen zupfen (einige kleine Blättchen für die Dekoration beiseite legen) und zusammen mit dem Pfeffer in den heißen Sirup geben. Umrühren, 20 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen.
Melone halbieren, die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Frucht in Spalten schneiden oder – nach Wunsch – Kugeln ausstechen und mit dem kalten Sirup begießen. Mit Verbene-Blättchen dekorieren.
Weinempfehlung: ng.2, Secco weiß trocken, Nauerth-Gnägy, Schweigen-Rechtenbach, Pfalz