Bringt Farbe auf den Teller – und viel Geschmack: Tomatenrisotto. Foto: kochgesellschaft.de
Für 4 Personen als Hauptspeise (als Vorspeise max 50 g Reis pro Nase)
2 EL Olivenöl (plus mehr zum Servieren)
2 Schalotten, fein gewürfelt
1 Stange Staudensellerie, entfädelt und in feine Scheiben geschnitten
280 g Risotto-Reis (Carnaroli)
100 ml Weißwein
700 bis 750 ml heiße Flüssigkeit (Hühnerfond, Gemüsefond oder das Wasser, mit dem die Dosen gut ausgespült werden)
2 kleine Dosen Cocktailtomaten
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 Kugel Büffelmozzarella, abgetropft und in grobe Stücke gerissen
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Grünes zum Dekorieren (Basilikum, Knoblauchrauke, anderes)
Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Sellerie hineingeben nd unter Rühren bei milder Hitze etwa 10 Minuten anschwitzen.
Den Reis hinzufügen und unter ständigem Rühren in 3-5 Minuten dafür sorgen, dass alle Reiskörner von Öl überzogen sind. Den Wein angießen und schnell verkochen lassen (1-2 Minuten).
Die Hälfte der heißen Flüssigkeit und die Dosentomaten hinzufügen und zügig untermischen. Bei schwacher mit mittlerer Hitze ständig rühren. Weitere Flüssigkeit zufügen, wenn der Risotto so eingedickt ist, dass bei Rühren mit dem Kochlöffel der Topfboden zu sehen ist.
Nach 20 Minuten probieren, ob der Reis gar ist. Der sollte außen weich sein, innen aber noch einen harten Kern haben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen. Der Risotto mag jetzt noch eine leicht suppige Konsistenz haben, das wird sich noch ändern. Den Parmesan unterrühren, damit der Risotto cremiger wird. Den Topfdeckel auflegen, Risotto kurz ruhen lassen (2-3 Minuten).
Zum Servieren auf vorgewärmten, tiefen Tellern verteilen. Mit Mozzarellastückchen und Grünem garnieren, schwarzen Pfeffer darübermahlen und etwas Olivenöl beträufeln.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Für 4 Personen als Hauptspeise (als Vorspeise max 50 g Reis pro Nase)
2 EL Olivenöl (plus mehr zum Servieren)
2 Schalotten, fein gewürfelt
1 Stange Staudensellerie, entfädelt und in feine Scheiben geschnitten
280 g Risotto-Reis (Carnaroli)
100 ml Weißwein
700 bis 750 ml heiße Flüssigkeit (Hühnerfond, Gemüsefond oder das Wasser, mit dem die Dosen gut ausgespült werden)
2 kleine Dosen Cocktailtomaten
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 Kugel Büffelmozzarella, abgetropft und in grobe Stücke gerissen
Salz, Pfeffer aus der Mühle
Grünes zum Dekorieren (Basilikum, Knoblauchrauke, anderes)
Das Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Sellerie hineingeben nd unter Rühren bei milder Hitze etwa 10 Minuten anschwitzen.
Den Reis hinzufügen und unter ständigem Rühren in 3-5 Minuten dafür sorgen, dass alle Reiskörner von Öl überzogen sind. Den Wein angießen und schnell verkochen lassen (1-2 Minuten).
Die Hälfte der heißen Flüssigkeit und die Dosentomaten hinzufügen und zügig untermischen. Bei schwacher mit mittlerer Hitze ständig rühren. Weitere Flüssigkeit zufügen, wenn der Risotto so eingedickt ist, dass bei Rühren mit dem Kochlöffel der Topfboden zu sehen ist.
Nach 20 Minuten probieren, ob der Reis gar ist. Der sollte außen weich sein, innen aber noch einen harten Kern haben. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen. Der Risotto mag jetzt noch eine leicht suppige Konsistenz haben, das wird sich noch ändern. Den Parmesan unterrühren, damit der Risotto cremiger wird. Den Topfdeckel auflegen, Risotto kurz ruhen lassen (2-3 Minuten).
Zum Servieren auf vorgewärmten, tiefen Tellern verteilen. Mit Mozzarellastückchen und Grünem garnieren, schwarzen Pfeffer darübermahlen und etwas Olivenöl beträufeln.