Karotten: 1 Bund junge Bundkarotten
3 EL Olivenöl
Salz
1 Prise brauner Zucker
150 ml Gemüsefond
1 Bund Minze
Die Bundkarotten schälen und halbieren. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Karotten dazugeben. Mit Salz und Zucker würzen und den Gemüsefond sowie die Minze dazugeben. Zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen, dann die Minze herausnehmen.
Karottenpüree: 1 EL Olivenöl
200 g Karotten, geschält und in Würfel geschnitten
1 Prise Salz
1 Prise brauner Zucker
200 ml Orangensaft
50 g gekochte Kartoffeln
Für das Karottenpüree das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Karotten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Orangensaft weich kochen und zusammen mit den gekochten Kartoffeln pürieren.
Zander: 500 g Zander ohne Haut
2 EL Olivenöl
Den Fisch mit Salz würzen und im Olivenöl von beiden Seiten sanft braten.
Brösel: 3 Scheiben Sauerteigbrot
2 EL Minzöl
2 Schalotten
2 EL Reismehl
Rapsöl zum Frittieren
1 Bund Minze gezupft
75 g Pistazien, geröstet
Fleur de Sel
50 ml Minzöl: (Herstellung: 200 g Minzblätter, 120 ml Olivenöl, 120 g Rapsöl. Die Blätter blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und mit einem Geschirrtuch gut ausdrücken. Beide Öle auf 60 Grad erwärmen und mit den Blättern 5 Minuten mixen. Das Öl über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag durch einen Kaffeefilter abgießen. Das grüne Öle ist toll für Fisch, Salate, Pasta und Gemüsegerichte.
Für die Brösel das Brot auf ein Backblech legen und mit dem Minzöl bestreichen. Im 160 Grad heißen Backofen etwa 15 Minuten knusprig rösten. Die Schalotten in feine Ringe schneiden und im Reismehl wenden. Im 170 Grad heißen Öl knusprig frittieren und abtropfen lassen.
Die Minzblätter ebenfalls frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Pistazien, Brot, Schalotten, Minze und Fleur de Sel im Cutter mixen.
Den Fisch mit Karotten und Karottenpüree auf Tellern anrichten, mit Pistazienbröseln bestreuen und das Minzöl angießen.
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. OkayMehr erfahren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
für 4 Personen
Karotten:
1 Bund junge Bundkarotten
3 EL Olivenöl
Salz
1 Prise brauner Zucker
150 ml Gemüsefond
1 Bund Minze
Die Bundkarotten schälen und halbieren. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Karotten dazugeben. Mit Salz und Zucker würzen und den Gemüsefond sowie die Minze dazugeben. Zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen, dann die Minze herausnehmen.
Karottenpüree:
1 EL Olivenöl
200 g Karotten, geschält und in Würfel geschnitten
1 Prise Salz
1 Prise brauner Zucker
200 ml Orangensaft
50 g gekochte Kartoffeln
Für das Karottenpüree das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Karotten darin anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Orangensaft weich kochen und zusammen mit den gekochten Kartoffeln pürieren.
Zander:
500 g Zander ohne Haut
2 EL Olivenöl
Den Fisch mit Salz würzen und im Olivenöl von beiden Seiten sanft braten.
Brösel:
3 Scheiben Sauerteigbrot
2 EL Minzöl
2 Schalotten
2 EL Reismehl
Rapsöl zum Frittieren
1 Bund Minze gezupft
75 g Pistazien, geröstet
Fleur de Sel
50 ml Minzöl:
(Herstellung: 200 g Minzblätter, 120 ml Olivenöl, 120 g Rapsöl. Die Blätter blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und mit einem Geschirrtuch gut ausdrücken. Beide Öle auf 60 Grad erwärmen und mit den Blättern 5 Minuten mixen. Das Öl über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag durch einen Kaffeefilter abgießen. Das grüne Öle ist toll für Fisch, Salate, Pasta und Gemüsegerichte.
Für die Brösel das Brot auf ein Backblech legen und mit dem Minzöl bestreichen. Im 160 Grad heißen Backofen etwa 15 Minuten knusprig rösten. Die Schalotten in feine Ringe schneiden und im Reismehl wenden. Im 170 Grad heißen Öl knusprig frittieren und abtropfen lassen.
Die Minzblätter ebenfalls frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Pistazien, Brot, Schalotten, Minze und Fleur de Sel im Cutter mixen.
Den Fisch mit Karotten und Karottenpüree auf Tellern anrichten, mit Pistazienbröseln bestreuen und das Minzöl angießen.